Pressespiegel
Berners Consulting in der Presse
Anbei ein Auszug aus unserem Pressespiegel:
- Germany send cabinet members to Taiwan for first time decades (Nikkei Asia, 22.12.2022)
- Germany questions China business ties as Scholz heads to meet Xi (Nikkei Asia, 02.11.2022)
- Bodensee Business Forum 2022 mit CNBW - "Impulse für Wege aus den Krisen" (CNBW, 20.09.2022)
- Praktische Implikationen des EU vs. deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes für Unternehmen im Chinageschäft (ChinaForum Bayern, 09.03.2022)
- Germany hardens China stance, echoing EU's 'sytemic rival' label (Nikkei Asia, 12.02.2022)
- Best Practice bei Nachhaltigen Lieferketten in China: Brugger GmbH Magnetsysteme (China Contact, Februar 2022)
- "Das neue Lieferkettengesetz – Anforderungen des Gesetzes, Herausforderungen für deutsche Unternehmen in China und praxisnahe Ansätze für die Umsetzung" (IHK Pfalz, 24.11.2021)
- REIA Webinar on Impact COVID-19 on REE Supply Chain (REIA, 08.04.2020)
- Webinar China Lieferantenmanagement heute (local global, 02.04.2020)
- Corona in China: Warum Chefs nun Gabelstapler fahren müssen (Produktion, 09.03.2020)
- Chinas NEV-Strategie 2021 - 2035 (China Contact, ChinaContact 01-2020)
- Corona in China: Warum Chefs nun Gabelstapler fahren müssen (Produktion, 09.03.2020)
- Elektro-Mobilität - haben die deutschen Autobauer geliefert? (Südkurier, 11.09.2019)
- Partnerschaft im Ausland - Internationale Geschäftsaktivität mit lokalen Partnern (Erfolgreich im Ausland - Ein Leitfaden für den Mittelstand, Juni 2019)
- Unternehmerisch nachhaltige Lieferketten (Erfolgreich im Ausland Ein Leitfaden für den Mittelstand, Juni 2019)
- Europa - Chancen für Azubis (Ludwigsburger Kreiszeitung, 22.05.2019)
- Neue Trends bei Kooperationen und Joint Ventures (DCW Jahrbuch 2019)
- Autobauer: Die Chinesen kommen auf Deutschlands Straßen (Südkurier, 14.03.2019)
- Digitalisierung in der Industrie - So weit sind die chinesischen Fabriken bei Industrie 4.0 (Produktion, 29.11.2018)
- 100 Fragen & Antworten: China 2018 - Chinesische M&A: "Investitionen in Deutschland, Erfahrungen bislang positiv" (China Contact, Juli/August 2018)
- Risiken in globalen Lieferketten (Der Mittelstand Nr. 3, 2018)
- Chinesische börsennotierte Unternehmen: "Warum China-Aktien sich in Deutschland so schwer tun" (Wirtschaftswoche, 24.07.2018)
- Industrie 4.0 in China: "Warum Chinesen bei Industrie 4.0 handeln und nicht fragen" (Produktion, 12.07.2018)
- Das aktuelle Stichwort: "Bewährtes PMI-Modell? Chinesen integrieren gerne im "Light-Touch"-Stil" (M&A Review, Mai 2018)
- Chinesische Investitionen in Deutschland: "Bei Opel wäre das Potenzial für eine Win-Win-Situation riesig gewesen" (Interview mit M&A Dialogue, März 2017)
- Chinesische Investitionen in Baden-Württemberg: "Landesschau aktuell" (Interview im SWR Fernsehen, 12.07.2016; Beitrag ist ab Minute 08:57)
- Chinesische Investionen in Deutschland: "Was sind die Absichten von Midea bei Kuka?" (Interview bei Antenne Bayern, 27.05.2016)
- Chinesische Investionen in Deutschland: "Wie Chinas Investoren Kuka locken" (n-tv online, 22.05.2016)
- Stärkung von Umwelt- und Arbeitsschutz in der Lieferkette bei unserem Auftraggeber Brugger GmbH: "Ökologie und Ökonomie bewusst verbinden" (K-Profi 3-4/2016)
- Automatisierungstechnik in China: "Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen" (SPS-MAGAZIN 1+2 2016)
- Spiel mit dem Feuer des Drachen - Mittelständische Partnerschaften (Der Mittelstand Nr. 4, 2015)
- "Joint Ventures und Tochtergesellschaften im Reich der Mitte "(Produktion Nr. 8, 2015)
- "Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern" (Interview bei Bayern2 Favoriten, 2014)
- "Markteintritt für deutsche Mittelständler in China" (Industrial Ethernet Journal IV 2014)
- "China - lohnt der Einstieg noch?" (Computer & Automation Nr. 3, 2014)
- "Essen Sie in China niemals den Teller leer" (WELT Online, 2013)
- "China immer noch Top-Ziel für Automatisierungstechnik" (Process Engineering, 2013)
- "Biotechnologie in Brasilien. Neue Möglichkeiten für Deutschland" (Tópicos, 2013)
- „Gewachsene Vision“ (DIE NEWS, 2013)
- "Partnerschaft unter Gleichen" (Handbuch Mittelstandskooperationen, OWC-Verlag, 2013)
- " 'Fliegende Drachen' werden im Südwesten heimisch. Chinesisches Engagement nimmt zu" (China Contact, 2012)
- "Fliegende Drachen, himmlische Drachen. Chinesische Mittelständeler in Deutschland" (DCW Jahrbuch , 2012)
- "Partnerschaft unter Gleichen" (China Contact , 2012)
- "Vom Maschinenbau bis zum Einzelhandel. Chinesische Übernahmen in Europa - Trends und Herausforderungen" (China Contact , 2012)
- "Interesse an deutsch-chinesischen M&A-Projekten wächst" (Produktion - Technik und Wirtschaft für die deutsche Industrie (MI Verlag), 2012)
- "Was bewegt die Chinesen? Studie zu chinesischen Familienunternehmen" (DIE NEWS, 2012)
- „Fliegende Drachen am Himmel“ (DIE NEWS, 2012)
- "Auslandsinvestitionen fordern chinesische Unternehmen nach wie vor heraus" (German Center for Market Entry – Emerging Economies Report, 2012)
- “Wie wichtig ist China für deutsche Unternehmen?” (n-TV, 2012)
- "German firms will continue to welcome Chinese cash" (China Daily, 2012)
- „中国企业走出去,何时能够入乡随俗?“ („Chinesische Unternehmen auf dem Weg nach draußen – Anpassung an die lokalen Gegebenheiten?“) (Germany Contact , 2012)
- "Schwerpunkt Mittelstand: Den richtigen Joint Venture-Partner in China finden" (DCW Jahrbuch , 2011)